In kaum einer anderen Region NRWs werden historisch bedeutsame Orte so liebevoll restauriert und begeistert beworben. In Vereinen und Initiativen tragen Bürgerinnen und Bürger dazu bei, dass selbst kleinste Ortschaften lebendig und Schätze vor dem Verfall bewahrt werden.
Unser Heimatmuseum und die Heimatstuben in Netphen laden zum Verweilen ein. Wechselnde Ausstellungen, Informationen aus erster Hand und viele Ausstellungsstücke aus der Region sind sehenswert.
Immer im Mittelpunkt steht die Obernautalsperre, eine Trinkwassertalsperre in Netphen-Brauersdorf. Sie lockt nicht nur als technisch ausgereifte Betriebsanlage zur Wasserversorgung in Siegen-Wittgenstein, sondern auch als attraktives Freizeitzentrum für Aktive.
Aktive Gäste kommen in Netphen voll auf ihre Kosten
In der Drei-Quellen-Stadt Netphen entspringen die Quellen von Sieg, Eder und Lahn. Entlang des Rothaarsteigs, einem 154 km langen Panoramawanderweg, erstrecken sich ihre Quellgebiete. Dank der Eisenstraße, einer gut ausgebauten Landesstraße parallel zum Wanderweg, sind die Quellen auch mit dem Rad oder dem PKW gut zu erreichen.
Viele Wanderwege, der Rothaarsteig als Weg der Sinne und andere Attraktionen in der freien Natur gilt es zu entdecken.